Duftmarke Gruppentraining
In Kleingruppen von maximal 7 Hund-Mensch-Teams werden – vom Welpenalter an bis hin zum Hundeführerschein – ihr und euer Hund aufs Beste fürs gemeinsame Leben geschult.
Hundetraining ist niemals eindimensional. Daher bietet unser Duftmarke Trainerteam eine Bandbreite an Lernmethoden an. Unsere Hundeschule zeichnet sich dadurch aus, dass wir uns nicht auf Futter oder Impulsreize als einzige Trainingsmethode berufen, sondern so vielfältig wie möglich die passende Lösung für Hund und Halter finden.
Und unsere Seminare und Workshops begleiten Euch dann gerne noch ein wenig tiefer in das breite und spannende Feld der Hundeausbildung.
Duftmarke Einzeltraining
Für alle, die es noch individueller und intensiver haben wollen, oder einfach Probleme haben, die in Gruppenstunden so nicht behandelt werden können.
Qualität statt Quantität – weil es einfach Zeit dafür ist. Duftmarke Einzeltraining heißt Lernen eins zu eins mit einem Trainer. Natürlich passen wir hierbei Lerninhalte und Methodiken dem teilnehmenden Team an.
Die Einzelstunden unterscheiden sich von den klassischen Gruppen natürlich hinsichtlich der Teilnehmerzahl und garantieren dadurch natürlich noch mehr Lernflexibilität.
In den Einzelstunden kümmern wir uns persönlich um die Probleme im Alltag mit dem Hund, ob Jagdverhalten, Aggression, Ängste oder Anderes…gemeinsam werden wir eine passende Lösung finden.
Kurs | Termine | Modul | Trainer | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|
Verhaltensberatung | nach Anfrage | Sonja Sandomeer |
Duftmarke Beschäftigung
Nicht alles im Zusammenleben mit einem Hund muss Erziehung sein. Es gibt viele tolle und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Hunde, die dem ein oder anderen erzieherischen Umgang mit Problemen sogar hilfreich unter die Arme greifen können.
Titel | Zusammenfassung | Autor | Schlagworte | Freie Platze |
---|---|---|---|---|
Workshop der verbindliche Rückruf | am Sonntag den 22.09.2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr Der Rückruf ist einer der … | Sonja Sandomeer | Workshops | |
Trickdogs Nr 642 | ab Freitag den 16.02.2024 um 15:30 Uhr Termine: | 16.02. | 23.02. | 01.03. | … | Marion Paulus | Beschäftigungskurse | |
RallyObedience Nr 641 | ab Freitag den 16.02.2024 um 14:30 Uhr Termine: | 16.02. | 23.02. | 01.03. | … | Marion Paulus | Beschäftigungskurse | |
Orientierung am Menschen Nr 640 | ab Freitag den 12.01.2024 um 15:30 Uhr Termine: | 12.01. | 19.01. | 26.01 | … | Marion Paulus | Beschäftigungskurse | |
KreativApport Nr 639 | ab Freitag den 12.01.2024 um 14:30 Uhr Termine: | 12.01. | 19.01. | 26.01 | … | Marion Paulus | Beschäftigungskurse | |
FunClub II Nr 631 | ab Freitag den 27.10.2023 um 15:30 Uhr Termine: | 27.10. | 03.11. | 10.11. | … | Marion Paulus | Beschäftigungskurse | |
Fun Club 1 Agility Nr 624 | ab Freitag den 15.09.2023 um 15:30 Uhr Termine: | 15.09. | 22.09. | 29.09. | … | Marion Paulus | Beschäftigungskurse | |
DogWatch Nr 622 | DogWatch – die Spielstunde mit dem gewissen Blick jeden 2., 3. und 4. Freitag im … | Sonja Sandomeer | Beschäftigungskurse | |
DogTalk Nr 576 | jeden 1. Freitag im Monat um 18 Uhr Ein Austausch am Lagerfeuer für und mit … | Sonja Sandomeer | Beschäftigungskurse |
Sozialspaziergänge
… sind gerade hoch im Kurs und das zu Recht.
Endlich Zeit für den gemeinsamen Spaziergang mit Hund und ihr seid verabredet zu einer geführten Gassirunde unter Hundeleuten. Kein Trainingsspaziergang, aber jede Menge Übung für die eigene Hund-Mensch-Beziehung. Keiner, der komisch guckt, weil dein Hund manchmal über die Stränge schlägt, weil dein Hund unsicher ist und noch nicht so genau weiß, wohin die Reise gehen soll. Mit Gleichgesinnten. Mit einem Duftmarke Hundetrainer.
Mal ganz ohne Worte und nur in körpersprachlicher Kommunikation oder auf Begegnungsspaziergang mit fremden Hunden und jeder Menge Ratschen. Alle Hunde sind angeleint oder im kontrollierten Freilauf.
RallyObedience
Locker flockig, aber mit Genauigkeit und Tempo einen Parcours mit unterschiedlichen Einzelübungen zu durchlaufen, das ist Ziel dieses Funkurses. Geignet ist er vorallem für Hunde, die Ruhe und Klarheit üben müssen.
Agility
Willkommen im „Agility Fun Club“ – dem perfekten Einstieg für Hundeliebhaber und ihre vierbeinigen Freunde in die Welt des Parcoursports. Hier ist Eure Chance, gemeinsam mit Eurem Hund Spaß zu haben, fit zu bleiben und eine starke Bindung aufzubauen.
Gemeinsam mit uns führt ihr Euren Hund durch spannende Hindernisparcours und lehrt Ihnen die Grundlagen des Agility-Sports.
Was erwartet Euch:
- Aufregende Hindernisse und Parcours
- Spielerisches Lernen für Mensch und Hund
- Verbesserung der Koordination und Fitness
- Stärkung der Hund-Mensch-Beziehung
- Spaß und Herausforderung für alle Altersgruppen
Melde dich noch heute an und erlebe, wie Du und Dein Hund gemeinsam Hindernisse meistert und Euren inneren Athleten im „Agility Fun Club“ entdeckt!
Bereit, Eure Agility-Reise im „Agility Fun Club“ zu beginnen?
Dein Hund und Du werdet es lieben, Teil dieser aufregenden Agility-Community zu sein.
DogTalk
Ein Austausch am Lagerfeuer für und mit Hundehalter (wenn es sehr kalt ist, dann machen wir es uns im Hundeladen gemütlich). In entspannter Atmosphäre unterhalten wir uns rund um Themen der Hundehaltung, tauschen Erfahrungen und Geschichten aus und bereiten interessante Themen vor.
Der Dog Talk kann mit einer 10er Karte bezahlt werden.
Es wird eine Whatsapp Gruppe für die Teilnehmer angelegt, damit alle unkompliziert erreicht werden können.
DogWatch – die Spielstunde mit dem gewissen Blick
jeden 2., 3. und 4. Freitag im Monat von 18:30 – 20:00 Uhr
jeden 2., 3. und 4. Dienstag im Monat von 17:00 – 18:30 Uhr
Spielen nach Lust und Laune auf unserem grossen Trainingsgelände. Dabei werden wir die Hunde in ihren Verhaltensweisen beobachten und in geselliger Runde die ein oder anderen Themen rund um Körpersprache und Ausdrucksverhalten erörtern.
Ab 4 Teilnehmern findet die der DogWatch statt. Die Interessenten werden einen Tag im voraus über das Stattfinden informiert. Bitte vorher Bescheid geben, ob der Hund „Besonderheiten“ hat.
Trainer: Sonja Sandomeer und Roland Sandomeer